Häufige Installationsprobleme
Windows-Installationsprobleme: Fehler in WSL
Sie könnten auf die folgenden Probleme in WSL stoßen: Probleme bei der Betriebssystem-/Plattformerkennung: Wenn Sie während der Installation einen Fehler erhalten, verwendet WSL möglicherweise Windowsnpm
. Versuchen Sie:
- Führen Sie
npm config set os linux
vor der Installation aus - Installieren Sie mit
npm install -g @anthropic-ai/claude-code --force --no-os-check
(Verwenden Sie NICHTsudo
)
exec: node: not found
beim Ausführen von claude
sehen, verwendet Ihre WSL-Umgebung möglicherweise eine Windows-Installation von Node.js. Sie können dies mit which npm
und which node
bestätigen, die auf Linux-Pfade zeigen sollten, die mit /usr/
beginnen, anstatt mit /mnt/c/
. Um dies zu beheben, versuchen Sie Node über den Paketmanager Ihrer Linux-Distribution oder über nvm
zu installieren.
nvm-Versionskonflikte: Wenn Sie nvm sowohl in WSL als auch in Windows installiert haben, können Sie Versionskonflikte beim Wechseln von Node-Versionen in WSL erleben. Dies geschieht, weil WSL standardmäßig den Windows-PATH importiert, wodurch Windows nvm/npm Vorrang vor der WSL-Installation erhält.
Sie können dieses Problem identifizieren durch:
- Ausführen von
which npm
undwhich node
- wenn sie auf Windows-Pfade zeigen (beginnend mit/mnt/c/
), werden Windows-Versionen verwendet - Erleben von defekter Funktionalität nach dem Wechseln von Node-Versionen mit nvm in WSL
~/.bashrc
, ~/.zshrc
, etc.):
Vermeiden Sie es, das Importieren des Windows-PATH zu deaktivieren (
appendWindowsPath = false
), da dies die Fähigkeit bricht, Windows-Executables einfach von WSL aus aufzurufen. Vermeiden Sie es ebenfalls, Node.js von Windows zu deinstallieren, wenn Sie es für Windows-Entwicklung verwenden.Linux- und Mac-Installationsprobleme: Berechtigung oder Befehl nicht gefunden Fehler
Bei der Installation von Claude Code mit npm könnenPATH
-Probleme den Zugriff auf claude
verhindern.
Sie können auch auf Berechtigungsfehler stoßen, wenn Ihr npm-Global-Präfix nicht benutzerschreibbar ist (z.B. /usr
oder /usr/local
).
Empfohlene Lösung: Native Claude Code-Installation
Claude Code hat eine native Installation, die nicht von npm oder Node.js abhängt.Der native Claude Code-Installer befindet sich derzeit in der Beta-Phase.
~/.local/bin/claude
hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Installationsverzeichnis in Ihrem System-PATH haben.
Alternative Lösung: Migration zur lokalen Installation
Alternativ, wenn Claude Code läuft, können Sie zu einer lokalen Installation migrieren:~/.claude/local/
und richtet einen Alias in Ihrer Shell-Konfiguration ein. Kein sudo
ist für zukünftige Updates erforderlich.
Nach der Migration starten Sie Ihre Shell neu und überprüfen dann Ihre Installation:
Auf macOS/Linux/WSL:
Berechtigungen und Authentifizierung
Wiederholte Berechtigungsaufforderungen
Wenn Sie sich dabei wiederfinden, dieselben Befehle wiederholt zu genehmigen, können Sie bestimmte Tools erlauben, ohne Genehmigung zu laufen, indem Sie den/permissions
-Befehl verwenden. Siehe Berechtigungsdokumentation.
Authentifizierungsprobleme
Wenn Sie Authentifizierungsprobleme haben:- Führen Sie
/logout
aus, um sich vollständig abzumelden - Schließen Sie Claude Code
- Starten Sie mit
claude
neu und schließen Sie den Authentifizierungsprozess erneut ab
Leistung und Stabilität
Hohe CPU- oder Speichernutzung
Claude Code ist darauf ausgelegt, mit den meisten Entwicklungsumgebungen zu arbeiten, kann aber erhebliche Ressourcen verbrauchen, wenn große Codebasen verarbeitet werden. Wenn Sie Leistungsprobleme haben:- Verwenden Sie
/compact
regelmäßig, um die Kontextgröße zu reduzieren - Schließen und starten Sie Claude Code zwischen größeren Aufgaben neu
- Erwägen Sie, große Build-Verzeichnisse zu Ihrer
.gitignore
-Datei hinzuzufügen
Befehl hängt oder friert ein
Wenn Claude Code nicht reagiert:- Drücken Sie Ctrl+C, um zu versuchen, die aktuelle Operation abzubrechen
- Wenn es nicht reagiert, müssen Sie möglicherweise das Terminal schließen und neu starten
Such- und Entdeckungsprobleme
Wenn das Such-Tool,@file
-Erwähnungen, benutzerdefinierte Agenten und benutzerdefinierte Slash-Befehle nicht funktionieren, installieren Sie das System-ripgrep
:
USE_BUILTIN_RIPGREP=0
in Ihrer Umgebung.
Langsame oder unvollständige Suchergebnisse auf WSL
Festplatten-Leseleistungsstrafen beim Arbeiten über Dateisysteme auf WSL können zu weniger als erwarteten Übereinstimmungen führen (aber nicht zu einem vollständigen Mangel an Suchfunktionalität), wenn Claude Code auf WSL verwendet wird./doctor
zeigt Search in diesem Fall als OK an.- Spezifischere Suchen einreichen: Reduzieren Sie die Anzahl der durchsuchten Dateien, indem Sie Verzeichnisse oder Dateitypen angeben: “Suche nach JWT-Validierungslogik im auth-service-Paket” oder “Finde Verwendung von md5-Hash in JS-Dateien”.
-
Projekt zum Linux-Dateisystem verschieben: Wenn möglich, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Projekt auf dem Linux-Dateisystem (
/home/
) befindet und nicht auf dem Windows-Dateisystem (/mnt/c/
). - Natives Windows verwenden: Erwägen Sie, Claude Code nativ auf Windows anstatt über WSL auszuführen, für bessere Dateisystemleistung.
IDE-Integrationsprobleme
JetBrains IDE nicht auf WSL2 erkannt
Wenn Sie Claude Code auf WSL2 mit JetBrains IDEs verwenden und “No available IDEs detected”-Fehler erhalten, liegt dies wahrscheinlich an der Netzwerkkonfiguration von WSL2 oder daran, dass die Windows-Firewall die Verbindung blockiert.WSL2-Netzwerkmodi
WSL2 verwendet standardmäßig NAT-Netzwerk, was die IDE-Erkennung verhindern kann. Sie haben zwei Optionen: Option 1: Windows-Firewall konfigurieren (empfohlen)-
Finden Sie Ihre WSL2-IP-Adresse:
-
Öffnen Sie PowerShell als Administrator und erstellen Sie eine Firewall-Regel:
(Passen Sie den IP-Bereich basierend auf Ihrem WSL2-Subnetz aus Schritt 1 an)
- Starten Sie sowohl Ihre IDE als auch Claude Code neu
.wslconfig
in Ihrem Windows-Benutzerverzeichnis hinzu:
wsl --shutdown
von PowerShell neu.
Diese Netzwerkprobleme betreffen nur WSL2. WSL1 verwendet das Netzwerk des Hosts direkt und benötigt diese Konfigurationen nicht.
Meldung von Windows-IDE-Integrationsproblemen (sowohl nativ als auch WSL)
Wenn Sie IDE-Integrationsprobleme auf Windows haben, erstellen Sie bitte ein Issue mit den folgenden Informationen: ob Sie nativ (git bash) oder WSL1/WSL2 sind, WSL-Netzwerkmodus (NAT oder gespiegelt), IDE-Name/Version, Claude Code-Erweiterungs-/Plugin-Version und Shell-Typ (bash/zsh/etc)ESC-Taste funktioniert nicht in JetBrains (IntelliJ, PyCharm, etc.) Terminals
Wenn Sie Claude Code in JetBrains-Terminals verwenden und die ESC-Taste den Agenten nicht wie erwartet unterbricht, liegt dies wahrscheinlich an einem Tastenkombinationskonflikt mit JetBrains’ Standard-Shortcuts. Um dieses Problem zu beheben:- Gehen Sie zu Einstellungen → Tools → Terminal
- Entweder:
- Deaktivieren Sie “Move focus to the editor with Escape”, oder
- Klicken Sie auf “Configure terminal keybindings” und löschen Sie die “Switch focus to Editor”-Verknüpfung
- Wenden Sie die Änderungen an
Markdown-Formatierungsprobleme
Claude Code generiert manchmal Markdown-Dateien mit fehlenden Sprach-Tags auf Code-Zäunen, was die Syntaxhervorhebung und Lesbarkeit in GitHub, Editoren und Dokumentationstools beeinträchtigen kann.Fehlende Sprach-Tags in Codeblöcken
Wenn Sie Codeblöcke wie diese in generiertem Markdown bemerken:- Claude bitten, Sprach-Tags hinzuzufügen: Fordern Sie einfach an “Bitte fügen Sie geeignete Sprach-Tags zu allen Codeblöcken in dieser Markdown-Datei hinzu.”
- Nachbearbeitungs-Hooks verwenden: Richten Sie automatische Formatierungs-Hooks ein, um fehlende Sprach-Tags zu erkennen und hinzuzufügen. Siehe das Markdown-Formatierungs-Hook-Beispiel für Implementierungsdetails.
- Manuelle Überprüfung: Nach der Generierung von Markdown-Dateien überprüfen Sie diese auf ordnungsgemäße Codeblock-Formatierung und fordern Sie Korrekturen an, falls erforderlich.
Inkonsistente Abstände und Formatierung
Wenn generiertes Markdown übermäßige Leerzeilen oder inkonsistente Abstände hat: Lösungen:- Formatierungskorrekturen anfordern: Bitten Sie Claude, “Abstands- und Formatierungsprobleme in dieser Markdown-Datei zu beheben.”
-
Formatierungstools verwenden: Richten Sie Hooks ein, um Markdown-Formatierer wie
prettier
oder benutzerdefinierte Formatierungsskripte auf generierten Markdown-Dateien auszuführen. - Formatierungsvorlieben angeben: Schließen Sie Formatierungsanforderungen in Ihre Prompts oder Projekt-Speicher-Dateien ein.
Best Practices für Markdown-Generierung
Um Formatierungsprobleme zu minimieren:- Seien Sie explizit in Anfragen: Bitten Sie um “ordnungsgemäß formatiertes Markdown mit sprach-getaggten Codeblöcken”
- Verwenden Sie Projektkonventionen: Dokumentieren Sie Ihren bevorzugten Markdown-Stil in CLAUDE.md
- Richten Sie Validierungs-Hooks ein: Verwenden Sie Nachbearbeitungs-Hooks, um häufige Formatierungsprobleme automatisch zu überprüfen und zu beheben
Weitere Hilfe erhalten
Wenn Sie Probleme haben, die hier nicht behandelt werden:- Verwenden Sie den
/bug
-Befehl innerhalb von Claude Code, um Probleme direkt an Anthropic zu melden - Überprüfen Sie das GitHub-Repository auf bekannte Probleme
- Führen Sie
/doctor
aus, um die Gesundheit Ihrer Claude Code-Installation zu überprüfen - Fragen Sie Claude direkt nach seinen Fähigkeiten und Funktionen - Claude hat eingebauten Zugriff auf seine Dokumentation