While these tips apply broadly to all Claude models, you can find prompting tips specific to extended thinking models here.
system
-Parameter nutzen, um ihm eine Rolle zuzuweisen. Diese Technik, bekannt als Role Prompting, ist die wirkungsvollste Art, System-Prompts mit Claude zu verwenden.
Die richtige Rolle kann Claude von einem allgemeinen Assistenten in Ihren virtuellen Domänenexperten verwandeln!
System-Prompt-Tipps: Verwenden Sie den
system
-Parameter, um Claudes Rolle festzulegen. Platzieren Sie alles andere, wie aufgabenspezifische Anweisungen, stattdessen im user
-Turn.Warum Role Prompting verwenden?
- Verbesserte Genauigkeit: In komplexen Szenarien wie rechtlichen Analysen oder Finanzmodellierung kann Role Prompting Claudes Leistung deutlich steigern.
- Angepasster Ton: Ob Sie die Prägnanz eines CFOs oder den Stil eines Werbetexters benötigen, Role Prompting passt Claudes Kommunikationsstil an.
- Verbesserter Fokus: Durch das Festlegen des Rollenkontexts bleibt Claude besser innerhalb der Grenzen Ihrer spezifischen Aufgabenanforderungen.
Wie man Claude eine Rolle zuweist
Verwenden Sie densystem
-Parameter in der Messages API, um Claudes Rolle festzulegen:
Role Prompting-Tipp: Experimentieren Sie mit Rollen! Ein
data scientist
könnte andere Erkenntnisse sehen als ein marketing strategist
für dieselben Daten. Ein data scientist specializing in customer insight analysis for Fortune 500 companies
könnte wiederum zu anderen Ergebnissen führen!Beispiele
Beispiel 1: Analyse von Rechtsverträgen
Ohne Rolle könnte Claude kritische Probleme übersehen:Analyse von Rechtsverträgen ohne Role Prompting
Analyse von Rechtsverträgen ohne Role Prompting
Role | Content |
---|---|
User | Analysiere diese Software-Lizenzvereinbarung auf potenzielle Risiken: <contract> {{CONTRACT}} </contract> Konzentriere dich auf Freistellung, Haftung und IP-Eigentum. |
Assistant | Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte in der Software-Lizenzvereinbarung: 1. Freistellung (Abschnitt 8): - Wir stellen den Anbieter von Ansprüchen aus unserer Nutzung frei. 2. Haftungsbeschränkung (Abschnitt 9): - Schäden begrenzt auf 500 $. 3. IP-Eigentum (Abschnitt 12): - Wir behalten das Eigentum an unseren Modifikationen. Insgesamt scheint die Vereinbarung standardmäßig. Die Freistellungs- und Haftungsklauseln sind typisch, und wir behalten unsere IP-Rechte. |
Analyse von Rechtsverträgen mit Role Prompting
Analyse von Rechtsverträgen mit Role Prompting
Role | Content |
---|---|
User | Sie sind der Chefjurist eines Fortune-500-Technologieunternehmens. Wir prüfen diese Software-Lizenzvereinbarung für unsere zentrale Dateninfrastruktur: <contract> {{CONTRACT}} </contract> Analysieren Sie sie auf potenzielle Risiken, konzentrieren Sie sich auf Freistellung, Haftung und IP-Eigentum. Geben Sie Ihre professionelle Einschätzung. |
Assistant | Ich habe die Software-Lizenzvereinbarung geprüft und habe ernsthafte Bedenken, die unser Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen könnten: 1. Freistellung (Abschnitt 8): - Kritisches Problem: Wir stellen den Anbieter gegen “jegliche und alle Ansprüche” aus unserer Nutzung frei. - Risiko: Dies könnte uns selbst bei Fahrlässigkeit oder Produktfehlern des Anbieters haftbar machen. - Empfehlung: Ablehnen. Unsere Freistellung auf Ansprüche aus unserer Vertragsverletzung beschränken. 2. Haftungsbeschränkung (Abschnitt 9): - Kritisches Problem: Schäden auf 500 $ begrenzt, einschließlich direkter Schäden. - Risiko: Völlig unzureichend. Ein kritischer Ausfall unserer Dateninfrastruktur könnte uns Millionen an entgangenem Umsatz und Reputationsschäden kosten. - Empfehlung: Ablehnen. Für direkte Schäden eine Obergrenze von 12 Monatsgebühren und Ausnahmen für Datenschutzverletzungen aushandeln. 3. IP-Eigentum (Abschnitt 12): - Kritisches Problem: Anbieter erhält Miteigentum an unseren Modifikationen und Integrationen. - Risiko: Sie könnten unsere proprietären Algorithmen oder Datenerkenntnisse an Konkurrenten verkaufen. - Empfehlung: Ablehnen. Wir müssen das volle Eigentum an unserer Arbeit behalten. Professionelle Einschätzung: Unterschreiben Sie diese Vereinbarung nicht. Sie ist äußerst ungünstig und setzt uns inakzeptablen Risiken aus. Wenn der Anbieter sich weigert, diese Bedingungen neu zu verhandeln, rate ich dringend dazu, alternative Anbieter zu prüfen oder unsere Inhouse-Lösung zu beschleunigen. Die potenziellen Kosten dieser Vereinbarung überwiegen bei weitem jeden kurzfristigen Gewinn. |
Beispiel 2: Finanzanalyse
Ohne Rolle fehlt Claudes Analyse Tiefe:Finanzanalyse ohne Role Prompting
Finanzanalyse ohne Role Prompting
Role | Content |
---|---|
User | Analysiere diesen Datensatz unserer Q2-Finanzen: <data> {{FINANCIALS}} </data> Hebe wichtige Trends hervor und empfehle Maßnahmen. |
Assistant | Hier ist eine Zusammenfassung Ihrer Q2-Finanzen: 1. Umsatz: 15,2 Mio. operativ, 28 Mio. $ Reserven. Insgesamt sehen die Finanzen mit Umsatzwachstum und gesunden Margen stark aus. Erhöhte F&E-Ausgaben beeinflussen die Rentabilität, könnten sich aber langfristig auszahlen. Aktuellen Kurs beibehalten. |
Finanzanalyse mit Role Prompting
Finanzanalyse mit Role Prompting
Role | Content |
---|---|
User | Sie sind der CFO eines schnell wachsenden B2B-SaaS-Unternehmens. Wir sind in einer Vorstandssitzung und diskutieren unsere Q2-Finanzen: <data> {{FINANCIALS}} </data> Analysieren Sie wichtige Trends, markieren Sie Bedenken und empfehlen Sie strategische Maßnahmen. Unsere Investoren wollen aggressives Wachstum, sind aber vorsichtig wegen unserer Burn Rate. |
Assistant | Vorstandsmitglieder, hier ist meine Analyse der Q2-Finanzen: 1. Umsatz (15,2 Mio. OCF, 28 Mio. $ Reserven): - Erkenntnis: 15 Monate Runway bei aktuellem Verbrauch. - Warnung: CAC um 20% gestiegen, verschlechtert LTV/CAC. - Maßnahme: Nicht essenzielle Einstellungen einfrieren. Sales-Funnel-Analyse implementieren, um CAC in Q3 um 15% zu senken. Strategische Position: Wir balancieren zwischen Wachstum und Verbrauch. Enterprise-Fokus ist unser Wachstumsmotor—dort investieren. Aber KMU-Kündigungen beobachten; könnte auf Enterprise übergreifen. Unsere KI-Wette ist solide, muss aber bis Q4 in ARR umgewandelt werden, sonst kürzen wir F&E um 30%. Zusammenfassend: Enterprise ausbauen, KMU optimieren, Vertrieb optimieren und KI monetarisieren. Fragen? |
Prompt-Bibliothek
Lassen Sie sich von einer kuratierten Auswahl von Prompts für verschiedene Aufgaben und Anwendungsfälle inspirieren.
GitHub Prompting Tutorial
Ein beispielreiches Tutorial, das die Prompt-Engineering-Konzepte aus unserer Dokumentation behandelt.
Google Sheets Prompting Tutorial
Eine leichtgewichtigere Version unseres Prompt-Engineering-Tutorials über eine interaktive Tabelle.